Der Präsident eröffnete den Abend und begrüßte unseren Gast und Referenten Herrn Dr. Wolf-Rüdiger Reinecke, Durchführungsverein KDL 2024 herzlich. Im...
Der Clubabend war überschrieben mit dem Thema „Engagement und Ehrenamt in der Wasserrettung und Schwimmausbildung“. Es referierte Herr Ludger Schulte-Hülsmann,...
Am 15.08.2022 referierten Frau Helia Geller-Fehling, Abteilungsleiterin beim Diakonischen Werk Hannover und Frau Imke Schubert, Sozialpädagogische Begleiterin, über das seit...
In seinen Online-Vortrag erläuterte LF Prof. Dr. Lars Baumann, wie sich das Aufgabenfeld, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben, für ihn...
Liebe Lions-Freunde, die diesjährige Weihnachtsfeier konnte nur virtuell stattfinden. 22 Lions-Freunde fanden sich gestern bei einem Glas Wein und in...
Brandoberrat Martin Voß, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz der Polizeidirektion Hannover berichtete am gestrigen Abend über die klimawandelbedingten...
Am vergangenen Montag fanden die ersten Hauseinladung in diesem Präsidialjahr statt. LF Stefan Helber hat nach Hildesheim eingeladen, LF Erich Barke zu sich...
Die Mitglieder des Lions Malstudios Hannover e.V. freuen sich, ihre künstlerischen Arbeiten im Stadtteilzentrum Ricklingen zu präsentieren. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Sonntag, dem 26. Januar 2020 um 11 Uhr von Prof. Gunnar Spellmeyer mit einem kurzen Gastvortrag eröffnet.
Der Abend im Jazz Club Hannover war begleitet durch wunderbare Musik alteingesessener Stars der hannoveraner Jazz-Szene. Deren Musik ist trickreich, sie...
Unser Lions-Freund Bernhard Preilowski war so freundlich, aufgrund meiner Abwesenheit (Dr. Marc Klages) die Zusammenfassung zu schreiben: Der Lions-Abend Der...
Lutz Marmor, Intendant des Norddeutschen Rundfunks gibt uns tiefe Einblicke in den Auftrag und das Selbstverständnis der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Lionsfreund Dr. Christian Bieniek berichtet über die Krise von Organisationen. Wir betrachten die Phasen, in denen die Funktionsfähigkeit und Stabilität beeinträchtigt ist und die Gefahr eines Zusammenbruchs droht.
Club-Präsident Matthias Heyn berichtet zusammen mit Lions-Freunden über das ausgezeichnete Verhältnis zum Lions-Club Nimes-Doyen Einig waren sich an diesem Montagabend...
Die Goldschmiede im Wandel der Zeit. Traditionelles Handwerk gepaart mit CAD, CAM und CNC Technologie. Das derzeit erste bekannte Lehrbuch für Gold und Silberschmiede schrieb der Mönch Theophilus Presbyter in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts nieder.
Der Verein zur Förderung der Baukunst führt interessierte Laien, Vertreterinnen und Vertreter der Industrie, der Bauverwaltungen, der Verbände und der Politik mit BDA Architektinnen und Architekten zusammen. Unsere ca. 500 Mitglieder in Niedersachsen sind regional vernetzt und organisiert. Prof. Wilhelm Meyer ist seit 2011 1.Vorsitzender des Vereins und wird über aktuelle Themen von Architektur, BDA und Förderverein berichten.
www.baukunsthannover.de
Präsident Erich Barke resümiert das Lions Jahr 2017/18 und übergibt die Club Geschäfte an LF Wilhelm Meyer. Traditionell geschieht dies im Rahmen der Präsidialübergabe
Dr. Carsten Maschmeyer steht für sein ehemaliges Unternehmen AWD. Hintergründe, Entwicklungen und die Aufklärung, bei was es sich um Dichtung oder Wahrheit handelt, erläuterte der erfolgreiche Unternehmer in einem kurzweiligen 2-Stunden Vortrag
SOLVAY Deutschland: Ein Platzhirsch stellt sich vor. Dr. Andreas Meyer präsentierte "chemische" Einblicke in ein Hannoversches Unternehmen, das gar nicht so bekannt ist.
Prof. Dr. Axel Haverich berichtet in einem Vortrag über neueste Erkenntnisse bei der Erforschung von Einflüssen, die zu Arteriosklerose führen. Sein Vortrag schließt mit drei konkreten Handlungsempfehlungen, die dieser weitestgehend unerforschten Krankheit vorbeugen.
Der nachfolgende Clubreport über die Veranstaltung am 19.2.2018 wurde freundlicherweise von unserem Lions Freund Carl-Werner Kammeyer erstellt. Nicht nur in den...
Letzte Chance, den "Superstar" der Elektrotechnik persönlich zu erleben! Prof. Haddadin ist jetzt in München, kommt aber exklusiv für den LC Hannover noch einmal zurück. Nicht verpassen!
Lions Freund Volker Pape in seine Firma VISCOM AG nach Hannover Badenstedt und "Alle" kamen. Interessante Einblicke in die Welt der komplexen Meß- und Testtechnik - einfach erklärt.
Im Hotel Bischofshol fand in diesem Jahr unsere Club Weihnachtsfeier statt. Mitten im Stadtwald Eilenriede saßen wir in gemütlicher Atmosphäre zusammen und ließen das Kalenderjahr ausklingen uns es uns gut gehen.
In authentischer Umgebung der Buchhandlung Leuenhagen & Paris wurden interessante neue Bücher von Lionsfreund Klaus Eberitzsch, seinem "schrecklich netten Sohn" und interessierten Lions Freunden vorgestellt.
Gescheiterte Sondierungsverhandlungen in Berlin; Regierungsbildung in Hannover. Aufgrund dieser unvorhersehbaren besonderen Ereignisse musste die Referentin kurzfristig absagen. Der Besuch von Frau Pörksen wird höchstwahrscheinlich am 19. Februar 2018 nachgeholt.
Die turnusgemäße 1. Mitgliederversammlung des Lions Club Hannover im Lions Jahr 2017/18 fand unter Beteiligung von 29 Teilnehmern im Club Hotel Luisenhof statt. Hier das Protokoll:
Traditionell finden zweimal im Lions Jahr Hauseinladungen in unserem Club statt. Aufgrund von Herbstferien und einem Brückentag traf sich dieses Mal nur eine Runde bei LF Ulrich Haupt, die allerdings einen sehr illustren Abend miteinander verbrachten.
Wasserwellen - sind in allen Ausprägungen und Wirkungen das Metier von Prof. Dr. Ing. Torsten Schlurmann und seinem Team. Am Franzis Institut der Universität Hannover und am Forschungsinstitut Küste erforscht der inzwischen 45-jährige Wissenschaftler eine bislang noch relativ unerforschte Welt.
Der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr referierte am 18. September 2017 über "Digitalisierung der Wirtschaft". Seine Hauptaugenmerk fiel dabei auf die Aspekte Demographie, Breitband Infrastruktur und Neue Ideen
Seit 1945, nunmehr in der dritten Unternehmergeneration, ist Sennheiser auf dem Weg zum perfekten Sound. Dr. Andreas Sennheiser empfängt uns in den Räumen des Konzerns: Am Labor 1, 30900 Wedemark.
Herrenhausen, Ristorante Castello im Herzog Ferdinand. Wer sagt eigentlich, dass Präsidialübergaben immer bei bestem Wetter, in klar vorhergesagten Situationen und überraschungsfrei verlaufen müssen? Pünktlich zum hundertjährigen Bestehen der Lions Bewegung in diesem Jahr traten die beiden Teams des scheidenden und neuen Präsidenten eindrucksvoll den Gegenbeweis an: Es geht auch anders!